Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht für die Referate 53 "Förderbanken, Beteiligungsfinanzierung, Innovative Finanzierungsinstrumente, BayernFonds" und 55 "Bürgschaften, Unternehmenskonsolidierungen und Finanzhilfeaktionen bei Naturkatastrophen" demnächst in Vollzeit eine/n

Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie arbeitet dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten. Wir stärken die Leistungsfähigkeit der bayerischen Unternehmen und fördern Innovationen. Wir kümmern uns um alle Fragen rund um Energieversorgung und Energiewende sowie um die Landesentwicklung. Auch die Unterstützung der Gründer gehört zu unseren Aufgaben. So entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten und wir schaffen die Grundlagen für höchste Lebensqualität und erfolgreiche Unternehmen im gesamten Freistaat.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Beratung und Begleitung von Unternehmen mit Finanzierungsschwierigkeiten, die sich mit der Bitte um Unterstützung an den Staat wenden
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Konsolidierungsgesprächen und Finanzierungsverhandlungen mit Unternehmern, Finanzierern, Beratern, Investoren und Insolvenzverwaltern
  • Mitwirkung bei der Gestaltung, Steuerung und Überwachung der Förderinstrumente der LfA, insbesondere der Eigenkapitalfinanzierung
  • Beobachtung und Analyse aktueller Entwicklungen bei innovativen Finanzinstrumenten
  • Verbesserung der Rahmenbedingungen für Wagniskapital und Gründer
  • Abstimmung mit den Verbänden und Netzwerken, insbes. BVK, BAND, BayStartUp etc. und Bewertung von etwaigen Initiativen

Das bringen Sie mit:

  • Betriebswirt/-in (m/w/d) oder Volkswirt/in (m/w/d) mit Diplomabschluss (Univ.) oder Masterabschluss (konsekutiv, mindestens 300 ECTS) mit Note 1,8 oder besser
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Bereitschaft sich zügig umfassendes Verständnis für ökonomische Fragen anzueignen
  • Grundsätzliche Bereitschaft sich mit Finanzierungsthemen auseinanderzusetzen und Unternehmen in schwierigen finanziellen Situationen zu unterstützen
  • Fähigkeit, komplexe rechtliche/ökonomische Sachverhalte rasch zu erfassen sowie knapp und schlüssig darzustellen
  • Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken und Fähigkeit, gefundene Ergebnisse überzeugend darzustellen und zu vertreten
  • Sicheres Auftreten und souveräner Umgang insbesondere mit externen Partnern (Mandatsträgern, Unternehmern, Verbänden)
  • Verhandlungsgeschick
     

Sie finden sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Das bieten wir:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BayBesG) möglich
  • Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden von derzeit 289,91 ? brutto monatlich
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in gewissem Umfang möglich
  • 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktiver Standort im Lehel mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • JobBike Bayern, Fitness-Flatrate, eigener Fitnessraum
  • Kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze
  • Vergünstigtes Jobticket

Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflug, Weihnachtsfeier, Netzwerk für neu Eingestellte etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander unserer über 600 Beschäftigten bei.